
Diese Single wurde bei RRF aufgenommen ! Die genaue Beschreibung zu dieser LP, finden sie in der Discographie, unter Rheinruhr-film / Medienservice.ruhr ! ( C ) Hediphone.
Diese Single wurde bei RRF aufgenommen ! Die genaue Beschreibung zu dieser LP, finden sie in der Discographie, unter Rheinruhr-film / Medienservice.ruhr ! ( C ) Hediphone.
Liebe Ruhrleser,
wer schon immer wissen wollte, woher die vielen sagenhaften Skulpturen (Steine) auf Schloß Steinhausen herkommen, der wird in diesem Film alle Antworten finden. Der Besitzer persönlich erklärt die Firma SHONA-ART. Bastian Müller hat nun das Ruhrwort…
Alle Bildrechte sind bei Rheinruhr-film. Alle Rechte sind vorbehalten. COPYRIGHT ( R ) Ruhrpottsaga.org / Ruhrsaga.de / Sagenkarte / Markenschutz für Produkte der Ronkoart Company.
(Alle Rechte sind bei Spooks)
Die Steinkohle hat den Menschen im Sektor alles gegeben, was “Mann und Frau” zum leben brauchten. Es gehen mir nunmehr so “Bilder” durch den Kopf, wo Familie Kaminsky bzw. Fam. Müller , Aktin oder Perluci…., vor ihren Häusern stehen und sich von der alten AGFA Kamera in s/w ablichten lassen. Natürlich steht hinter der Kamera ein stolzer z.B. Opa, der noch gestern als Steiger auf der Zeche Erin in Castrop Rauxel malocht (gearbeitet) hat. Es war das Grubengold nach dem die Männer, Frauen und auch Kinder geschürft haben. Es waren die Helden der Nation.
Sie waren es, welche das Feuer mit dem “schwarzen Wunder”entfachten und den “Pott” zum kochen brachten. In jeder Küche erzählten die Mütter und Väter dann die vielen dunklen und glühenden Geschichten von gr. und kleinen Steinen, von schmutzigen Wichten und wie die Kohle gefunden wurde. Aus diesen Menschen wuchsen die Sagen , welche (hier) die nachfolgenden Generationen verwurzelt haben. Es entstand eine Verbindung, welches auch die “dunklen” und “toten” Erdschichten auflockerte und von “Unter Tage ” wuchs ein ”Kultbaum “ nunmehr “Über Tage “!
Wir sind die Erben dieser alten Asche und noch lodert das Feuer für diese alten Geschichten in uns ,den ich bin Kaminsky , mein Freund ist Aktin und die Rezepte für das ”Eis “, welches seine Vorfahren mit nach Deutschland mitnahmen ,gibt es bei unserem “Kumpel“ Perluci .
So mancher Stein erwartet im Revier, dass ” Mann und Frau ” stehen bleibt um DENKMAL zu sagen! Aber welcher Stein kann schon sprechen ?
Die vielen s/w Fotogr. haben sich schon längst zu “bewegten” verwandelt. Es ist nur noch mein Kopfkino, welches sich mit den vielen sagenhaften “Klängen” beschäftigt. Es sind so Töne von Stahl wie Stahlhausen oder einem Zitat wie: ”Das Grubengold hat uns”…!
Und ja, wir sind gewachsen…!
Wenn dieses Jahr nunmehr die letze Zeche schließt , ja dann denke ich an die letzte AGFA Aufnahme und das letzte Bild von dem letzten Steiger unserer Zeit !
Glück AUF !
Alle Museen und Ausstellungen unter www.Ruhrkunstmuseen.com
Nehmen Sie bitte platz, die Vorstellung geht gleich los……. pssst ! Während sie lesen, hören sie doch einfach einem Musiker zu. Es ist leider nicht Lang Lang .
Foto: Roland Painczyk
Josef Marder u. Iwona Bialek
Die Bretter welche die Welt bedeuten sind nicht alle aus gleichem Holz , ähnlich ist es mit den Musikern die zunächst auf Zahnstochern üben um später auf guter gewachsener Eiche ihren Mann oder ihre Frau zu stehen. Da gibt es seit Jahren einen recht unscheinbaren jungen Mann, mit einem asiatischen Phänotyp , genauer genommen kommt er aus einer Stadt in China.
Was auch immer Sie jetzt denken sollten , wäre nicht voreilig geschlossen.
Ja, er ist das bekannte chinesische Drillkind, welches in seiner Kindheit mit der größten Disziplin schuften musste. Er hat sich in seiner Kindheit nicht immer freiwillig ans Klavier gesetzt. “ Es ist wohl meine Berufung „, so der Pianist , der so lange Konzerte spielt und mit seinen langen Fingern die Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Eines hat das Musikgenie unbedingt,
1. Das mimische Spiel von Lang sowie seine Körperbewegungen machen ihn zu einem etwas anderen Pianisten am Klavier. Spätestens nach dem Konzert in der Carnegie Hall katapultiert sich Lang Lang von den Bambus Zahnstochern auf die Eiche der Musikszene.
2. Wer es schon auf dem Holz der Carnegie Hall geschafft hat, so das die Zuschauer sich von den Sitzen erheben, der hat etwas was die meisten von uns nicht haben.
3. Was auch immer , vielleicht einen guten Holzlieferanten , bestimmt jedoch eine Versicherung auf seine Hände für 70 Milionen Dollar und viel mehr Talent als jeder andere Ruhrpottsky. Und wenn Sie Lang Lang gerne hören möchten, dann buchen Sie doch ein Platz in der Elbphilharmonie am 25 März 2017. Es sind noch 51 Plätze frei.
Also viel Spaß mit der aussergewöhnlichen Konifere bzw. Koryphäe.
( Der digitale Fehlerteufel ist eben ein Schleicher )
Anmerkung: Wenn der Pianist seine Tasten mit dem größten Gefühl berührt und zu jedem einzelnen Anschlag sein Gesicht eine neue Falte wirft, dann kann man Musik lesen. Übrigens haben Sie es auch gerade getan. Musik im Takt 123 123 …
Die Stadt Bochum kennenlernen auf dem Fahrrad und mit einem Gästeführer. Verschiedene Highlights aus Kultur, Kunst sowie Stadtgeschichte erwarten die Radler ebenso wie besondere Tatsachen über die Stadt mitten im Ruhrpott.
Enthalten | Sagenhafte 3,5 Stunden Stadtführung, Rad-Reiseführer, |
---|---|
Nicht enthalten | An- und Abreise vom Treffpunkt |
Mitzubringen | Passende Kleidung ! Eigenes RadPersonen mit geklauten Fahrrädern dürfen nicht mit =:)! Weiterhin sollen demjenigen auch große Warzen wachsen !!! |
Teilnehmer | Die Gruppenpauschale gilt für 10 Personen. |
Kategorien | Stadt Bochum mit dem Fahrrad erkunden. |
Sprachen | Deutsch, Englisch,Polnisch |
Region | Bochum, Ruhrpott |
Anforderungen | Normale körperliche Gesundheit. Ein starkes Herz sowie eine gute LuftpumpeÜbersetzung aus unserem Ruhrpottsky Wörterbuch![]() |
Termine : Sind der 05 und 19.12.15 Um 13:00 danach Currywurst !
Reservierungen unter Ruhrpott.info@web.de
1. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker Schubert 8
Franz Schubert
Oktett F-Dur, D 803
Uhrzeit: 11:00
Cobains Desease
Location: Südrock
Genre: Cover
Uhrzeit: 21:00
15 Jahre Bierschinken
Genre: Punk, Hardcore..
Location: FZW
Uhrzeit: 17:30